
Die Anzahl an täglich im Unternehmen ein- und ausgehenden Dokumenten und Daten wächst mit jeder Phase der Digitalisierung. Für ein effizientes Informationsmanagement auf Sender- und Empfänger-Seite ist eine durchgängige Verzahnung aller dokumentenbasierten Prozesse essenziell. Der Austausch von ein- und ausgehenden Informationen muss einen geschlossenen Kreislauf bilden, den sogenannten Closed Loop.
Was das bedeutet, welche Möglichkeiten es gibt und warum es eines gemeinsamen Verständnisses auf Input- und Output-Seite bedarf, erklärt Ralph Mastenbroek (Business Unit Manager bei BCT) im exklusiven Interview mit dem DOK.magazin (Print und online). Nicht verpassen!